Aleksic
(35.)
Tschernegg
(46.)
Buess
(64.)
FC St. Gallen
3 : 2
(2 : 0)
FC Sion
Adryan
(75.)
Pinga
(87.)
Kybunpark (19'456 Plätze) (10.140 Zuschauer)
Ende
SR: Lukas Fähndrich
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
19. Spieltag
16.12.
19:00
FC St. Gallen
3 : 2
FC Sion
16.12.
19:00
FC Thun
0 : 2
FC Lugano
17.12.
16:00
Grasshoppers
0 : 2
FC Basel
17.12.
16:00
Lausanne
5 : 1
FC Zürich
17.12.
16:00
FC Luzern
2 : 4
BSC Young Boys
Letzte Aktualisierung:
05:28:20
Damit verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche ein schönes Wochenende. Hoffentlich bis bald wieder!
Für die heute im Einsatz gestanden Teams geht es nun in die wohlverdiente Winterpause. Weiter geht's Anfang Februar, für St.Gallen gegen YB und Sion gegen GC.
Ein wahrlich glücklicher Sieg für die Espen, die so den guten vierten Platz konsolidieren können. Der FC Sion taumelt dagegen weiter dem Abstieg entgegen. Die Sittener haben nur 3 Punkte Rückstand auf den zweitletzten. Der heisst neu FC Luzern und spielt morgen noch.
Nicht unschuldig daran ist auch Schiedsrichter Lukas Fähndrich. Der Unparteiische übersah zwei klare Elfmeter gegen den FC St.Gallen, einmal wegen Hands von Tschernegg und einmal wegen eines Fouls, ebenfalls von Tschernegg.
Der FC Sion bewies aber Moral und kämpfte weiter. Angeführt von den starken Einwechselspielern Adryan und Pinga, die beiden eine grosse Leistung zeigten, kamen die Sittener nochmals heran. Am Ende fehlte für das Unentschieden nicht viel.
Wer hätte gedacht, dass es nach der klaren ersten Hälfte nochmals spannend werden könnte. Der FCSG ging mit einem 2:0 in die Kabine und, obwohl Sion in der zweiten Hälfte deutlich besser spielte, als noch in der ersten, konnten die Espen in der 64. Minute durch Buess auf 3:0 erhöhen. Da schien der Mist definitiv gekarrt.
90.
+4
Das Spiel ist aus! Der FCSG zittert sich am Ende zum Sieg.
90.
+3
Buess stürmt nochmals alleine auf Fickentscher zu, wird aber zurückgepfiffen - da bin ich auch nicht überzeugt, dass er im Abseits stand.
90.
+1
Cunha holt einen Eckball heraus - alles ist jetzt im St.Galler Strafraum versammelt, aber Lopar holt sich den Ball genüsslich aus der Luft.
90.
Adryan versuchts nochmals aus halbrechter Position, verfehlt das Tor aber klar.
90.
Unter ununterbrochenen Pfiffen des Espenblocks stürmt Sion gegen die St.Galler Abwehr an.
88.
Es wird nochmals spannend - tatsächlich. Contini wechselt, und zwar kommt Koch für Lüchinger.
87.
Adryan zwingt Lopar zu einer Parade, der FCSG-Goalie kann nur nach vorne abtropfen lassen - und dort steht PINGA bereit und knallt den Ball in die Maschen.
87.
Toooooooooooooooor! FC St.Gallen - FC SION 3:2!
85.
Ein weiterer Sion-Einwechselspieler sorgt für negatives Aufsehen. Und zwar bekommt Cunha gelb für Reklamieren, nachdem er etwas gar leicht gefallen ist und der Schiedsrichter ihm keinen Freistoss zusprechen wollte.
82.
Adryan erneut vor Lopar, aber der St.Galler Schlussmann kann mit dem Fuss abwehren.
81.
Contini verstärkt die Defensive. Haggui ersetzt Aleksic.
81.
Wieder Glück für die Espen! Eine wiederum starke Flanke von Dimarco kommt zur Mitte, dort steht Mboyo, der aber von Tschernegg niedergerissen wird. Normaler Zweikampf? Nunja, zumindest hat der Unparteiische nicht gepfiffen.
80.
Dimarco versuchts direkt, aber Lopar hält.
80.
Taipi foult Adryan - es gibt Freistoss für Sion aus aussichtsreicher Position.
78.
Feine Kombination des FCSG. Wittwer mit einem hübschen Dribbling im Mittelfeld, dann geht der Ball nach links zu Tschernegg und wieder zurück zu Wittwer, der dann mangels Alternativen schiesst - aber über das Tor.
77.
Ganz überraschend ist der Anschlusstreffer nicht - die Sittener spielen in der 2. Hälfte deutlich besser als noch vor der Pause.
76.
Der FC Sion trifft also auch in diesem Spiel - nach einer guten Dimarco-Flanke von links wird ADRYAN, der frisch eingewechselte, von den St.Gallern vergessen und kann völlig freistehend einköpfeln.
75.
Tooooooooooooooooor! FC St.Gallen - FC SION 3:1!
71.
Letzter Wechsel des FC Sion. Adryan kommt für Toma.
70.
Gute Möglichkeit für Sion. Ein weiter Ball von Schneuwly kommt von rechts und findet Pinga, der scheitert aber an Lopar.
67.
66 Minuten dauert das Spiel für Toko, dann wird der Captain ausgewechselt. Starke Leistung heute, aber für 90 Minuten reicht die Kraft noch nicht. Für ihn kommt Taipi.
66.
Mboyo holt sich auch noch seinen gelben Karton ab. Für hartes Einsteigen gegen Hefti.
64.
Der FCSG ist heute brandgefährlich mit seinen Kontern. Sion verliert einen Ball im Mittelfeld, Tschernegg erobert ihn sich und schickt nach einem kurzen Blick BUESS über den halben Platz, der alleine auf Fickentscher zustürmen kann und den Sittener Schlussmann problemlos überwindet. Was für ein katastrophaler Abwehrfehler des FC Sion.
64.
Toooooooooooooooooooooooor! FC ST.GALLEN - FC Sion 3:0!
61.
Starker Konter jetzt! Über Wittwer gelangt der Ball zu Aratore, der freie Schussbahn hat - aber Fickentscher reagiert abermals glänzend und verhindert das 0:3.
58.
St.Gallen wackelt! Ein Ball geht im Spielaufbau verloren, Schneuwly hätte eine gute Schussgelegenheit, legt aber quer, wo Mboyo aber schon losgesprintet ist und den Ball in seinem Rücken wiederfindet.
57.
Riesenchance für Sion! Kasami, natürlich, dribbelt sich durch, spielt einen Doppelpass und steht dann alleine vor dem leeren Tor im Abseits, nachdem er die St.Galler Abwehr für einen Moment in einen Hühnerhaufen verwandelt hatte. Kasami regt sich über den Pfiff fürchterlich auf, woraufhin Fähndrich ihm Gelb zeigt.
56.
Contini ist unzufrieden, denn er sieht, wie Sion stärker und St.Gallen schwächer wird. Ein Schuss von Kasami geht am Tor vorbei.
54.
Oh Daniel Lopar... Ein an sich ungefährlicher, hoher Ball kommt in der Strafraum, wo ihn der Schlussmann nur aus der Luft pflücken müsste. Ohne Druck - er wird von vier St.Gallern flankiert - gelingt ihm aber das Timinig überhaupt nicht und er springt unter dem Ball hindurch. Da stimmte die Abstimmung mit Hefti überhaupt nicht. Und peinlich sah das auch noch aus.
52.
Super Freistoss von Dimarco, der über Kasami und einen Verteidiger ins Out geht - Eckball für Sion.
52.
Man muss sagen - Sion gefällt mir in der ersten fünf Minuten nach der Pause deutlich besser als noch vor der Pause.
51.
Während Sion offensiver agiert, tun sich für die St.Galler plötzlich Löcher auf. Ein guter Konter endet aber als Eckball.
48.
Kleiner Aufreger gleich zu Beginn der zweiten Hälfte. Nach einem Freistoss des FC Sion berührt Tschernegg den Ball mit der Hand - das hätte Elfmeter geben müssen, aber Fähndrich hat das wohl nicht gesehen. Pech für Sion!
46.
... und Pinga ersetzt Mveng.
46.
Sitten-Coach Gabri reagiert und bringt neue Kräfte. Für Ndoye kommt Cunha...
46.
Weiter geht's im Kybunpark!
Beim FC Sion, dagegen, ist alles irgendwie noch Stückewerk. Die Sittener kommen zwar hin und wieder vor Lopar zum Abschluss, waren bisher aber nur wenig gefährlich und erst recht nicht zwingend. Viel zu viel hängt auch von Kasami ab, der heute zwar präsent ist, aber auch nicht seinen besten Match macht.
Eine ziemlich komfortable und absolut verdiente Führung für den FC St.Gallen nach 45 Minuten. Die Espen machen ihrem Gegner das Leben mit ihrem Pressing extrem schwer, können schnell umschalten und sind allgemein einsatzfreudig - trotz garstiger Bedingungen.
45.
+1
Und dann pfeift Fähndrich die erste Halbzeit ab. Nicht ohne Fickentscher noch gelb zu zeigen - für Reklamieren.
45.
Kurz vor der Pause gelingt den St.Gallern der zweite Treffer. Ein Eckball kommt zur Mitte, wo alle verfehlen, aber Aleksic stürmt von hinten heran und holt sich den Ball. Mit viel Gefühl hebt er ihn in die Gefahrenzone vor dem Tor, wo es zu einer kleinen Kopfballstaffette kommt, an deren Ende Gönitzer den Ball zu TSCHERNEGG bugsiert, der es schafft, das Spielgerät im Tor unterzubringen. Kasami versucht noch auf der Linie zu retten.
45.
+1
Tooooooooooooooooooooooor! FC ST.GALLEN - FC Sion 2:0
44.
Wieder St.Gallen, wieder über rechts. Hefti mit einer feinen Aktion, dann Lüchinger zur Mitte, aber dort steht die Sittener Verteidigung bereit. Coach Contini ist gar nicht zufrieden, dass aus dieser vielversprechenden Situation nichts geworden ist.
42.
Wieder einmal Sion im Angriff. Eine Flanke zur Mitte, dort versucht sich Mboyo mit einem Flugkopfball, vergisst aber, den Ball mitzunehmen.
39.
Aratore mit einem Energieanfall, stürmt direkt auf eine rote Mauer bestehend aus 5 Sittenern zu und wird ohne viel Federlesens gestoppt. Netter Versuch, aber da hatte er sich etwas viel vorgenommen.
36.
Und eine durchaus verdiente Führung des FCSG. Die Espen sind bisher das gefährlichere und engagiertere Team gewesen.
35.
Was für eine Traum-Startelf-Rückkehr für Toko! Der Captain stürmt der rechten Seite entlang nach vorne, gibt den Ball hoch in die Mitte, über drei Sittener hinweg, und findet - na, wen wohl? - ALEKSIC, der Kasami stehen lässt und per Kopf versenkt. Beim dritten Mal klappts also!
35.
Toooooooooooooooooooor! FC ST.GALLEN - FC Sion 1:0
32.
Mveng mit einem schönen Angriff. Er sucht Mboyo auf rechts, der für einmal viel Platz hat, aber auf seine aufrückenden Mitspieler warten muss. Bevor aber der Sittener Sturm vorne angekommen ist, stehen die Espen wieder souverän.
32.
Ein Gegenstoss Sions scheitert an einem seltenen Fehlpass Kasamis.
31.
Was macht Witter denn da? Die St.Galler kombinieren im Strafraum, der 27-Jährige steht eigentlich in aussichtsreicher Position, entscheidet sich aber, auf Aleksic abzulegen, bei dem aber sogleich zwei Verteidiger stehen.
30.
Wiss mit einem grandiosen Fehlpass in der Verteidigung, aber was zu einer gefährlichen Situation hätte werden können, wird vom herauskommenden Lopar entschärft.
29.
Die Verhältnisse sind im allgemeinen nicht gerade berauschend. Zwar ist das Spielfeld schneefrei, aber enorm rutschig. Und es schneit wieder.
28.
Mveng bleibt liegen und hält sich den Hinterkopf. Das war aber kein Ellbogenstoss oder ähnlich, der Schweiz-Kameruner ist nach einem Zweikampf mit dem Hinterkopf auf den Fuss von Tschernegg gefallen.
26.
Contini muss seinem Team eine strenge Kasami-Bewachung verordnet haben. Kaum kommt der Sittener Captain auch nur in die Nähe des Balls, tut sich vor ihm eine grünweisse Wand auf.
24.
Aratore! Jetzt St.Gallen mit einem schnellen Angriff - wieder über rechts - Aratore spekuliert noch, ob er in die Mitte geben soll, ist aber mit keinem Mitspieler zufrieden, sprintet deswegen selber auf das Tor zu und haut aus vollem Lauf und 5 Metern drauf. Fickentscher kann den Ball mit einer guten Reaktion parieren.
22.
Sion mal mit der Möglichkeit zum schnellen Umschalten, als die St.Galler den Ball im Spielaufbau verlieren, aber Schneuwly und Kasami lassen sich zu viel Zeit und flugs ist die Grünweisse Abwehr wieder formiert.
20.
Jetzt ist richtig was los! Wieder Aleksic! Ein weiter Ball landet bei Lüchinger, der von rechts in die Mitte köpfeln kann. Dort steht Aleksic bereit und drischt den Ball per Direktabnahme in Richtung Tor. Aber nur in Richtung.
18.
Und da ist wieder mal etwas Strafraum-Action. Aleksic zieht einen Ball gefährlich in die Mitte, wo aber Fickentscher das Ding wegfausten kann.
15.
Viel Geplänkel im Mittelfeld momentan. Die Offensiven wirken gerade etwas uninspiriert, aber beide Teams verteidigen auch gut - vor allem das Pressing der St.Galler ist enorm stark.
14.
Mboyo und Kasami im Zusammenspiel, aber der Schuss der Nummer 13 geht erstens am Tor vorbei und wird zweitens von Lopar gehalten.
13.
Toko legt Kasami im Duell der Captains, aber aus dem Freistoss wird nichts.
11.
Wieder St.Gallen im Vorwärtsgang. Toko spielt Wittwer an, der von links in die Mitte flanken kann, wo aber niemand bereitsteht. Lüchinger versuchts gleich im Anschluss von rechts, aber auch das bleibt folgenlos.
10.
Wieder Kasami im Fokus. Dieses Mal allerdings nicht positiv. Mit seinem Körper bringt er Wiss absichtlich zu Fall und erntet Pfiffe aus dem Publikum, nicht aber von Lukas Fähndrich.
8.
Erste Chance für Sion! Ein brillanter Ball von Kasami kommt hoch und weit - ideal für Schneuwly, der die gesamte Verteidigung abschüttelt, aber schliesslich an Lopar scheitert.
7.
Der FCSG bleibt aufsässig - Sion kann sich kaum entfalten, obwohl die Sittener durchaus viel Ballbesitz haben.
4.
Latte! Der FCSG kommt über rechts, ein Kopfball landet bei Tschernegg, der aus halbrechter Position einfach volley abzieht, aber nur die Torumrandung trifft. Das Spiel ist definitiv lanciert!
2.
Kasami markiert gleich mal sein Revier und legt Buess im Mittelfeld.
1.
Sion erstmal im Ballbesitz, aber die St.Galler verteidigen abgeklärt.
1.
Und der Ball rollt!
Besonders bemerkenswert: beim FCSG kommt Toko zu seinem ersten Einsatz von Anfang an seit, uff, dem 21. Mai. Mal sehen, wie der Captain die Aufgabe in der Defensive meistert, nach dieser langen Verletzungspause.
Will Sion nicht auf dem letzten Tabellenrang überwintern, müsste heute also ein Sieg her. Gegen die Wundertüten-St.Galler sicher möglich - aber einfach wird das keinesfalls.
Und der FC Sion? Es will und will bei den Westschweizern nicht rundlaufen. Auch nicht, nachdem Paolo Tramezzani als Coach gehen musste. Sein Nachfolger, Gabri, konnte zwar einen überraschenden 3:0-Erfolg bei GC verbuchen, aber seitdem gab es wieder zwei Niederlagen - und das, obwohl die Sittener in fast jedem Spiel treffen.
Wie schon öfters in dieser Saison sorgen die Espen auch abseits des Spielfeldes für Schlagzeilen. Diese Woche wurde bekannt, dass der Verwaltungsrat samt Präsident ausgetauscht werden. Die Geschicke der Grünweissen leitet bald Matthias Hüppi, die Moderatorenlegende des SRF.
Was können wir heute erwarten? Schauen wir auf den FCSG, gibt es eigentlich nur Sieg oder Niederlage. Das letzte Unentschieden der Ostschweizer ist schon über drei Monate her. Am 9. September spielten sie 1:1 gegen den FC Zürich. Zuletzt gab es eine Mini-Niederlagenserie. Gegen ebendiesen FCZ und gegen Basel verloren die St.Galler und kassierten dabei je drei Tore. Es wäre für das Team also wichtig, diesen Negativtrend aufzuhalten.
Darum ist es auch bereits das dritte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften in der laufenden Saison. Die zwei bisherigen Begegnungen hat der FC St.Gallen jeweils gewonnen. Einmal mit 2:0 und einmal mit 2:1. Setzt man diese Reihe logisch fort - wie damals im Matheunterricht in der Primarschule - müsste heute eigentlich ein 2:2 resultieren. Aber Matheaufgaben waren ja schon immer etwas unrealistisch. Wer kauft schon 8 Wassermelonen aufs Mal?
Es ist der erste Spieltag der Rückrunde - ausnahmsweise schon vor der Winterpause. Grund dafür ist die Fussball-WM nächsten Sommer, die den Spielplan etwas enger macht.
Herzlich willkommen in der Super League zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Sion.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Lopar
6
Wiss
36
Hefti
53
Gönitzer
26
Tschernegg
16
Wittwer
28
Toko
(67.)
50
Lüchinger
(88.)
23
Aleksic
(81.)
9
Buess
22
Aratore
18
Fickentscher
5
Bamert
6
Ricardo
34
Ndoye
(46.)
13
Kasami
7
Dimarco
62
Maceiras
8
Mveng
(46.)
24
Toma
(71.)
15
Schneuwly
9
Mboyo
Einwechselspieler
8
Taipi
(67.)
3
Haggui
(81.)
2
Koch
(88.)
70
Cunha
(46.)
45
Pinga
(46.)
94
Adryan
(71.)
Copyright © 2018 Perform Media Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten